Medienkultur als kritische Gesellschaftsanalyse

Festschrift für Rainer Winter

Medienkultur als kritische Gesellschaftsanalyse steht für einen relationalen Ansatz, der kulturelle und mediale Praktiken als soziale Auseinandersetzungen erforscht. Im Zentrum der Diskussion stehen die sich daraus ergebenden Transformationen sowie ihre interdisziplinäre Verortung an der Schnittstelle zwischen Medien- und Kulturtheorie, Cultural Studies und Soziologie.

Der Band versammelt Studien zu Filmen, Videos, Kunst, Games, Selfies, Shitstorms, Fake News sowie anderen populären Medienkulturen. Damit würdigen die Beiträge das Werk von Rainer Winter, das eine gesellschaftskritische Medien- und Kulturanalyse vertritt.

Matthias Wieser / Elena Pilipets (Hrsg.)

Medienkultur als kritische Gesellschaftsanalyse. 
Festschrift für Rainer Winter

Alltag, Medien und Kultur, 18

2021, 720 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt./engl.

ISBN (Print) 978-3-86962-521-8 | 56,00 € EUR
ISBN (PDF) 978-3-86962-522-5 | 47,99 EUR

Elena Pilipets

ist Postdoc-Assistentin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt, wo sie im Fachbereich Medien- und Kulturtheorie promoviert hat. Darüber hinaus ist sie Mitarbeiterin der Forschungsabteilung Social Media Research Techniques (SMART) am iNOVA Media Lab, Universidade NOVA de Lisboa, Portugal. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Media Cultural Studies, Affekttheorie, Internetforschung und digitale Methoden.

Matthias Wieser

ist Assoziierter Professor am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt. Er studierte Soziologie und Cultural Studies in Aachen, London und Klagenfurt, war Gastforscher an der Concordia University Montreal und am Institute for Culture and Society der Western Sydney University sowie Vertretungsprofessor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Medien- und Kommunikationssoziologie, Medien- und Kulturtheorie, Cultural Studies und Science & Technology Studies.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Oder können wir Ihnen noch Fragen beantworten?

Wenn Sie diesen Titel bestellen möchten.

Dann wechseln Sie direkt zu unserem Shop!

Möchten Sie weiter in unserem Programm stöbern?

Hier geht es zum Messenstand.

Oder möchten Sie eine gezielte Suche starten?

Suchen Sie nach Titeln, Autoren oder Stichwörtern!