Krisenkommunikation komplex

Handelsstreit, Atomkonflikt oder Klimastreik – Krisen prägen derzeit die Welt. Doch auch hierzulande bestimmen Krisen den Alltag. Nicht zuletzt auch, weil die mediale Aufmerksamkeit und damit die Reichweite oft genug steigt. Durch Fehler in der eigenen Kommunikation entstehen Unternehmen, Personen oder Organisationen in entsprechend angespannten Zeiten erhebliche wirtschaftliche Schäden – insbesondere durch den Verlust von Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Doch welche Strategien wählen betroffene Institutionen? In jedem Fall erfordert es in der heutigen Zeit einen professionellen Umgang mit Krisen, um größeren Schaden für alle Beteiligten abzuwenden.

Ziel dieses Buches ist es, das wichtige kommunikationswissenschaftliche Themenfeld Krise durch die Analyse verschiedener prominenter, gesellschaftlich relvanter Fälle aufzuarbeiten, mediale Mechanismen aufzudecken und neue Erkenntnisse für den Umgang mit Krisen zu liefern.

Unter anderem werden die weltweite Finanzkrise, die Krise im deutschen Fußball rund um den Fall Özil/Gündoğan und den DFB, der Fall Böhmermann, Angela Merkel und die Flüchtlingskrise oder der Fall Relotius beim SPIEGEL beleuchtet. Für eine einheitliche Struktur der elf Beiträge erfolgt zunächst die objektive Schilderung der jeweiligen Krisensituation samt Strategie und Taktik. Die Wahrnehmung des Falls durch die Medien und Öffentlichkeit schließen sich daran an. Danach ordnen die jeweiligen Experten die Krisenkommunikation ein und erläutern jeweils gelungene und weniger gelungene Aspekte.

Das Besondere: Jeder Fall wird durch eine Stellungnahme des betroffenen Unternehmens, beteiligter Personen oder Organisationen ergänzt. So kommen unter anderem Oliver Bierhoff (Direktor Nationalmannschaften und Akademie beim Deutschen Fußball-Bund), Dr. Kai Gniffke (bis 2019 Chefredakteur von ARD-aktuell), Steffen Klusmann (Chefredakteur des SPIEGEL) und Steffen Seibert (Regierungssprecher von Kanzlerin Angela Merkel) zu Wort.

»Das Motto des Buches ›Aus den Krisen anderer lernen‹ richtet sich in der Gesamtbetrachtung nicht nur an die CEOs großer Unternehmen, sondern kann sowohl für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als auch für Berufseinsteiger und Studierende eine interessante und erkenntnisreiche Lektüre sein.«
Leon Tom Gerntke
Medien & Kommunikationswissenschaft, 3/2020
“Der Band ist eine Einladung, einerseits aus Sicht von Krisen-Verursachern mögliche Erscheinungs- und Wirkungsformen der Krisenkommunikation zu bedenken und anderseits aus Sicht der Berichterstattung entscheidende und problematische Punkte zu kennen und zu betrachten.”
Alfred Biel
Deutscher Fachjournalisten Verband-Newsletter, Oktober 2020

Jana Wiske (Hrsg.)

Krisenkommunikation komplex.
11 Analysen prominenter Fälle mit medialer Einordnung und Nachbetrachtung beteiligter Experten

2020, 292 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.

ISBN (Print) 978-3-86962-466-2 | 27,00 EUR
ISBN (PDF) 978-3-86962-467-9 | 22,99 EUR

Jana Wiske,

Prof. Dr., Jg. 1975, studierte von 1995 bis 2000 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg mit den Schwerpunkten Marketing, Politik und Kommunikationswissenschaft. Nach dem Examen volontierte sie bei kicker-sportmagazin. Jana Wiske war 15 Jahre lang fest angestellte Sportredakteurin beim Fachmagazin. Im November 2016 schloss sie ihre Promotion ab. Sie wirkte bei zahlreichen kicker-Jahrbüchern, WM- und EM-Büchern sowie Corporate-Publishing-Produkten von Vereinen und Verbänden mit. Seit 2008 übernimmt Jana Wiske regelmäßig die Pressearbeit für Leistungssportler*innen sowie die interne und externe Unternehmenskommunikation für Firmen etwa aus den Bereichen Food & Beverage, Medizintechnik, IT oder der Rechts- und Steuerberatung. Seit 2017 ist sie Professorin für PR/Unternehmenskommunikation an der Hochschule Ansbach. Der Schwerpunkt ihrer Forschung konzentriert sich auf die Live-Berichterstattung und Kommunikatorforschung, insbesondere in den Anwendungsgebieten Sportkommunikation und Corporate Publishing.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Oder können wir Ihnen noch Fragen beantworten?

Wenn Sie diesen Titel bestellen möchten.

Dann wechseln Sie direkt zu unserem Shop!