Die Mannosphäre

Frauenfeindliche Communitys im Internet

Dieses Buch analysiert Online-Communitys, die der sogenannten „Mannosphäre“ angehören, die für ihren Frauenhass und ihre Nähe zur „Alt-Right-Bewegung“, der alternativen Rechten in den USA, bekannt ist. Im Fokus stehen Alt-Right-YouTuber, Incels, MGTOWs (Men Going Their Own Way) und NoFap-User sowie die Manifeste der Mörder Anders Behring Breivik und Elliot Rodger.

Basierend auf den psychoanalytischen Ansätzen von Klaus Theweleit, Wilhelm Reich und Elisabeth Young-Bruehl untersucht der Autor, welche Fantasien und Bilder von Körperlichkeit, Geschlecht und Sexualität dort konstruiert und ausgetauscht werden. Die Männer offenbaren widersprüchliche Gedanken, Wünsche und Fantasien über Frauen, die frauenfeindlich sind, aber auch darüber hinausgehen. Sie befinden sich in einem Zustand der Hemmung bzw. Enthemmung und sind hin- und hergerissen zwischen (un)bewussten Kräften und Fantasien, die aufbrechen und abgewehrt werden. Sie oszilieren zwischen Selbstmitleid und defensiver Apathie sowie Machtfantasien und dem Hass auf andere Körper.

Jacob Johanssen

Die Mannosphäre.
Frauenfeindliche Communitys im Internet

Winter 2022, 360 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.

ISBN (Print) 978-3-86962-620-8 | 29,00 EUR
ISBN (PDF) 978-3-86962-621-5 | 24,99 EUR
ISBN (ePub) 978-3-86962-622-2 | 24,99 EUR

Jacob Johanssen,

Dr., (geb. 1986 in Hamburg) ist Senior Lecturer in Communications an der St. Mary’s University in London. Er hat Kommunikationswissenschaft und Soziologie in Salzburg, Erfurt und London studiert und an der University of East London promoviert. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen der Psychoanalyse, dem Internet und der Sexualität. Er ist Autor der Bücher Psychoanalysis and Digital Culture. Audiences, Social Media, and Big Data (Routledge 2019); Fantasy, Online Misogyny and the Manosphere. Male Bodies of Dis/Inhibition (Routledge 2021); Event Horizon. Sexuality, Politics, Online Culture, and the Limits of Capitalism (zusammen mit Bonni Rambatan, Zero Books 2021) und Psychoanalysis and Media. From Film and TV to the Internet and AI – A Critical Introduction (zusammen mit Steffen Krüger, Confer Books 2022). Johanssen ist Mitherausgeber der Counterspace-Sektion der Zeitschrift Psychoanalysis, Culture & Society. Er ist Teil der Führungsgremien der Assoication for Psychosocial Studies (APS) und der Association for the Psychoanalysis of Culture and Society (APCS) sowie Founder Member des British Psychoanalytic Council (BPC).

Benötigen Sie weitere Informationen?

Oder können wir Ihnen noch Fragen beantworten?

Wenn Sie diesen Titel bestellen möchten.

Dann wechseln Sie direkt zu unserem Shop!

Möchten Sie weiter in unserem Programm stöbern?

Hier geht es zum Messenstand.

Oder möchten Sie eine gezielte Suche starten?

Suchen Sie nach Titeln, Autoren oder Stichwörtern!