
Die Entstehung des Mediensports
Die Entstehung des Mediensports untersucht die reichhaltige und vielfältige Geschichte des Sportdokumentarfilms. Herausgearbeitet wird, wie groß der Einfluss des Sportdokumentarfilms mit seinen Methoden, Erzählweisen, Kameraperspektiven etc. auf den Sportspielfilm und später auf die Live-Berichterstattung von Spitzensportereignissen im Fernsehen war. Zugleich werden zu den großen Themen des Sportdokumentarfilms – etwa zu Aufstieg und Fall von Sporthelden oder zu herausragenden Sportereignissen wie den Olympischen Spielen – exemplarisch Filme vorgestellt. Sie finden Ergänzung durch konzentrierte Exkurse zur Medien- und Dokumentarfilmgeschichte nebst technischen Entwicklungen von Aufnahme- und Wiedergabetechniken sowie zur Genese und Popularität relevanter Disziplinen des Leistungssports. Eine umfangreiche Film- und Literaturliste rundet das Buch ab. Es richtet sich vor allem an Studierende und Lehrende der Film-, Sport-, Medien und Kommunikationswissenschaft sowie an alle Filmschaffenden.
“Dies ist, man kann es kaum glauben, das erste fundamentale Buch zur Geschichte des Sportdokumentarfilms. […] Eine herausragende Publikation.”
Hans Helmut Prinzlerwww.hhprinzler.de
Dietrich Leder / Jörg-Uwe Nieland / Daniela Schaaf
Die Entstehung des Mediensports.
Zur Geschichte des Sportdokumentarfilms
edition KHM, 3 2020, 552 S., 16 Abb., Broschur, 240 x 170 mm, dt.
ISBN (Print) 978-3-86962-252-1 | 42,00 EUR
ISBN (PDF) 978-3-86962-253-8 | 35,99 EUR


Dietrich Leder,
Jg. 1954, ist seit 1994 Professor an der Kunsthochschule für Medien Köln.

Jörg-Uwe Nieland,
Dr. phil., geb. 1965, ist seit 2019 Akademischer Mitarbeiter mit Lehraufgaben, Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.

Daniela Schaaf,
Dr. phil., war von 2005 bis 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikations- und Medienforschung der Deutschen Sporthochschule Köln. Seit 2018 ist sie als freie Autorin, Filmemacherin und Lehrbeauftragte an den Universitäten Salzburg und Klagenfurt tätig.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Oder können wir Ihnen noch Fragen beantworten?