Medienpraxis

Medienpraxis

Heidrun Huber

Filmrecht für Dokumentarfilm, Doku-Drama, Reportage und andere Non-Fiction-Formate

Knapp und verständlich beantwortet Heidrun Huber die wichtigsten Fragen, die sich bei einer non-fiktionalen Film- oder Fernsehproduktion stellen, und veranschaulicht diese durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis.

Medienpraxis

Volker Wolff / Tanjev Schultz / Sabine Kieslich

Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus

Schreiben für Print und Online

In der dritten und vollständig überarbeiteten Auflage dieses erfolgreichen Lehrbuchs erklären Profis an zahlreichen Beispielen zentrale Arbeitsweisen und alle relevanten Darstellungsformen für die Print- und Online-Auftritte von Zeitungen und Zeitschriften.

Sachbuch

Marco Bertolaso

Rettet die Nachrichten!

Was wir tun müssen, um besser informiert zu sein

Das vorliegende Werk widmet sich dadurch einer bislang vernachlässigten Perspektive in der öffentlichen und fachlichen Vertrauensdebatte: der Seite der JournalistInnen.

Medienpraxis

Dieter Georg Herbst

Storytelling in den Public Relations

Erzählen Sie die spannende Geschichte Ihres Unternehmens

Dieses Buch gibt einen wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Einblick in das Storytelling. Sie erfahren, warum Geschichten so stark wirken und wie Sie selbst die Kraft von Geschichten in Ihrer Kommunikation nutzen können. Viele Praxisbeispiele verdeutlichen dies. Mit zahlreichen Checklisten, Links

Medienpraxis

Magdalena Kauz / Barbara Weibel

Assoziative Filmsprache

Unsagbares in Bild und Ton erzählen

Die Autorinnen bieten in ihrem Buch kreative Ideen und praktische Anleitungen für eine nachhaltige und assoziative Filmsprache in Fiction, Doku, Journalismus, PR und Werbung an. Ein reichhaltiges Buch, das eine neue Systematik von Filmsequenzgestaltung vorstellt und diese mit Erkenntnissen aus

Medienpraxis

Susanne Bohlmann

Filmszenen für Schauspieler

Zum Spielen und Inszenieren

Susanne Bohlmann hat aus über zehn Jahren professioneller Demobandproduktion und Schauspielcoaching eine Sammlung an geeigneten Filmszenen erstellt, diese anwendungsgerecht bearbeitet und strukturiert. Das Material kann nach Herzenslust und individuell als Inspiration genutzt, fantasievoll umgesetzt oder kreativ gefilmt werden.

Medienpraxis

Marie Lampert / Rolf Wespe

Storytelling für Journalisten

Wie baue ich eine gute Geschichte?

Marie Lampert und Rolf Wespe vermitteln in diesem Buch Strategien und praktische Werkzeuge für das professionelle Erzählen von Geschichten in allen journalistischen Medien. Sie haben Verfahren gesammelt und entwickelt, die sie in der Journalismus-Ausbildung einsetzen.

Medienpraxis

Peter Benkowitz

Corporate Film

Workbook für Filmemacher

Unbedingte Praxisnähe, hilfreiche Tipps aus über 20 Jahren Berufserfahrung und zahlreiche Übungen zum Sich-selbst-Ausprobieren machen das Buch zu einem unverzichtbaren Workbook für Filmschaffende.

Kommunikationswissenschaft

Heinz Bonfadelli / Thomas N. Friemel

Kommunikationskampagnen im Gesundheitsbereich

Grundlagen und Anwendungen

Dieses Buch bietet eine systematische Einführung in die wichtigsten Theorien der Kommunikationswissenschaft und Gesundheitspsychologie sowie deren Anwendung in Kommunikationskampagnen.

Medienpraxis

Dieter Georg Herbst / Thomas Schildhauer

Public Relations und Digitalisierung

Die umfassende Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft hat auch gravierende Auswirkungen auf die Public Relations. Das Buch zeigt einerseits, wie die Public Relations die Digitalisierung in den Unternehmen und Organisationen begleiten können, und andererseits, wie die PR selbst die Digitalisierung